Berater IT-Prozess und Servicemanagement (m/w/d)

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart

Unser Kunde ist eine wegweisende Management- und Technologieberatung. Das Leistungsportfolio umfasst weitreichende IT-Strategie-, Business-, Technologie- und Projektberatung. Vertreten ist unser Kunde mit Standorten in Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und München.

Das sind Sie:

  • Ihr Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung haben Sie mit Erfolg abgeschlossen.
  • Sie besitzen langjährige Berufserfahrung in der Beratung, insbesondere im Umfeld von IT-Prozess und Service Management.
  • Sie werden in Ihrem Umfeld zu den Experten gezählt und stellen sich jederzeit neuen Aufgaben, Themen und Herausforderungen.
  • Sie verfügen über weitreichende Erfahrungen in Analyse, Konzeption, Aufbau und Optimierung von Service-Organisationen und Service-Prozessen.
  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse der Prozessanalyse, des Prozessdesigns und des Prozessmanagements sowie der Definition und Umsetzung von Servicekatalogen und Service Level Management.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über geeignete Zertifizierungen (IT Service Manager, ITIL Expert oder vergleichbar) und beherrschen gängige Projektmanagement-Methoden (PMI, V-Modell, PRINCE2, etc.).

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Sie beraten große, global agierende Unternehmen in verantwortlicher Position rund um die Themen IT-Prozess und Service Management, Governance und Organisationsoptimierung.
  • In diesem Rahmen führen Sie selbstständig Workshops mit dem Management und den Fachbereichen durch. Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und Konzepte. Ferner begleiten Sie die Realisierung und übernehmen Ergebnisverantwortung.
  • Sie helfen, effiziente und serviceorientierte Prozesse für das Service Management in Ausrichtung auf das Business zu gestalten. Dabei agieren Sie auf Augenhöhe mit dem Management Ihrer Klienten.
  • Dabei folgen Sie unter anderem den Grundsätzen der IT Infrastructure Library (ITIL), ISO/IEC20000, COBIT, CMMI und setzen moderne Methoden und Techniken ein.
  • Auf diese Weise tragen Sie in Ihren Projekten dazu bei, dass die IT für das Business berechenbar, serviceorientiert und transparent betrieben werden kann.

Jetzt bewerben:

Hinweis: Bitte fügen Sie Ihre deutschsprachigen Bewerbungsunterlagen an. Erstellen Sie hierfür bitte eine PDF-Datei (max. 5 MB), die alle Unterlagen beinhaltet. Sie finden unsere Datenschutzbestimmungen hier.

Ansprechpartner zu diesem Job

Maike Wenzel

Maike Wenzel arbeitet seit 2007 im Recruiting von Fach- und Führungskräften. Nach ihrem Studium der Diplom-Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Personal war sie für eine namhafte Personalvermittlung in der Touristikbranche tätig. Seit 2012 ist Frau Wenzel als Personalberaterin und Headhunterin verantwortlich für die Besetzung von erfolgskritischen Positionen bei führenden IT-Unternehmen. Im Januar 2019 wechselte Maike Wenzel zu scoopIT.

Maike Wenzel

Maike Wenzel

Management Consultant

maike.wenzel@scoopit.de
+49 151 11 45 93 81
Maximilian Kothe, Management Consultant, scoopIT GmbH

Maximilian Kothe

Maximilian Kothe ist Master of Arts mit den Schwerpunkten berufliche Weiterbildung und Personalmanagement. Parallel zum Studium arbeitete Herr Kothe bei Antal International im IT-Recruiting. Themenschwerpunkte: Cloud, Collaboration und BPM. Im Jahr 2015 wechselte er zur Cassini Gruppe und ist seit 2016 bei scoopIT.

Maximilian Kothe, scoopIT GmbH

Maximilian Kothe

Management Consultant

maximilian.kothe@scoopit.de
+49 151 11 45 93 62

Rolf-Werner Pönnighaus, Gründer und Geschäftsführer, scoopIT GmbH

Rolf-Werner Pönnighaus

Rolf-Werner Pönnighaus startete nach seinem Studium der Allgemeinen Informatik als Software-Entwickler im VW Konzern. Für IBM/SerCon baute er 1997 das Thema E-Business auf, um drei Jahre später eine erfolgreiche Firma im Bereich Softwareentwicklung und Managementberatung zu gründen. Seitdem ist Herr Pönnighaus im Bereich Business Development und Personalentwicklung tätig – zuletzt als verantwortlicher Vorstand. 2014 wechselte er in die Cassini Gruppe, wo er die Gründung von scoopIT mit initiierte.

Rolf-Werner Pönnighaus, Gründer und Geschäftsführer, scoopIT GmbH

Rolf-Werner Pönnighaus

Gründer und Geschäftsführer

+ 49 176 30 72 32 36
Seite teilen